Der Posaunenchor Lockhausen-Ahmsen entstand 2008 durch den Zusammenschluss der Posaunenchöre Lockhausen und Ahmsen. Beide Chorhälften blicken auf eine jahrzehntelange Tradition zurück. So wurde
1960 in Lockhausen und vier Jahre später in Ahmsen ein Posaunenchor gegründet. Seit ihrem bestehen haben die Posaunenchöre ihre enge Nachbarschaft freundschaftlich gepflegt, so dass sich seit der
Vereinigung der beiden Kirchengemeinden auch eine intensivere Zusammenarbeit der Chöre entwickelte, die schließlich in einem Zusammenschluss mündete.
Das musikalische Spektrum umfasst von alten Chorälen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen ein breites Feld (nicht nur) kirchlicher Musik.
Zur Zeit treffen sich ca. 20 Bläserinen und Bläser vom Schüler bis zum Rentner zur Chorstunde am Montagabend um 20.00 Uhr. Neben dem musizieren ist uns auch die Geselligkeit wichtig. Deshalb
unternehmen wir jedes Jahr einen kleineren oder größeren Ausflug und am Ende des Jahres trifft sich die "Posaunenchorfamilie" zur Weihnachtsfeier.
Haben wir Ihr Interesse für unseren Posaunenchor geweckt? Möchten Sie auch ein Blasinstrument erlernen und in unserem Chor mitspielen? Dann zögern sie nicht länger und sprechen Sie uns an, ein
Kontaktformular finden Sie am Ende der Seite.
Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles:
Geburtstagsständchen
Geburtstagsständchen zum 80., 85. und ab dem 90. Geburtstag jährlich
Seit Bestehen des Posaunenchores betrachten es die Bläser*innen als besondere Aufgabe, die älteren Menschen in Lockhausen-Ahmsen zum Geburtstag mit einem Ständchen zu erfreuen.
Während der Pandemie ist dieses durch die entsprechenden Schutzverordnungen etwas zum Erliegen gekommen. Der Posaunenchor möchte diese Tradition nun wieder aufnehmen.
Allerdings ist es seit der Einführung des Datenschutzgesetzes für den Vertreter des Chores nicht einfach, mit dem Jubilar oder den Angehörigen telefonisch in Kontakt zu treten, da die Telefonnummern oft nicht mehr im Telefonbuch stehen bzw. nicht zu ermitteln sind.
Wenn Sie für sich, oder einen Angehörigen den Besuch des Posaunenchores wünschen (dies gilt auch für Gemeindemitglieder in den umliegenden Altenheimen) melden Sie sich doch bitte mit dem unten stehenden Kontaktformular direkt beim Posaunenchor, oder telefonisch:
Herr Friedrich-Wilhelm Tasche
Tel.: 05221 / 7 03 34
Allgemeine Organisation
Ansprechpartner bei allgemeinen Fragen, Zuständigkeit für Terminvereinbarungen
(Gottesdienst, Altenheim, Jahresplanung):
Matthias Lampenscherf, Sylvia Martin
Dirigat:
Sebastian Steppeler
Organisation und Ansprechpartner Geburtstagsständchen:
Friedrich-Wilhelm Tasche
Finanzen:
Jan Beckord
Schriftführung:
Thomas Heitkamp
Ansprechpartner CVJM Westbund, Lippischer Posaunendienst:
Antje Laghusemann
Organisation Jungbläser:
Antje Laghusemann, Jens Laghusemann Ausbilder: Kalin Hadzipopov
Die aufgeführten Ansprechpartner können gerne mit dem folgenden Formular kontaktiert werden.
Gemeindebüro, Heike Obermark:
Tel: 05222.7720
Leopoldshöher Str. 5
32107 Bad Salzuflen
Öffnungszeiten:
mo: 10.00 -12.00 Uhr
di: 14.30-17.00 Uhr
do:14.30-17.00 Uhr
Gemeindebüro, Sandra Klaus
Tel: 05222 707553
Öffnungszeiten:
mo: 10.00 -12.00 Uhr